SLATE – Der Anti-Tesla, den du selbst zusammenbauen kannst (und willst!)

Download MP3
Modular, minimalistisch und maximal clever: Das neue Slate EV Pickup/SUV-Konzept aus den USA verspricht nicht nur Revolution für die Elektromobilität – sondern auch einen echten Perspektivwechsel. Ein Fahrzeug, das man selbst konfigurieren, umbauen und warten kann. Ein echtes Gegenmodell zu überladenem Software-Bullshit, kostspieligen Werkstattabos und immergleichen Stromkisten. Sascha Pallenberg nimmt euch mit auf eine Reise zu einem Auto, das wieder Auto sein darf – und vielleicht der erste echte Klassiker der E-Mobilität wird.

In dieser Folge erfahrt ihr:
Was Slate wirklich anders macht – vom modularen Aufbau bis zur DIY-„University“
Warum man Kurbelfenster wieder lieben kann – und auf Touchscreens verzichten sollte
Wie Slate mit 20.000 Dollar Einstiegspreis neue Zielgruppen erschließt
Warum dieses Auto mehr als Transport ist – und vielleicht eine kleine Revolution
Wie Slate gegen SUV-Gigantismus, Software-Overkill und Werkstatt-Abhängigkeit antritt

📌 Kapitelübersicht:
  • Intro: Warum mich dieses Auto wirklich triggert
  • Blank Slate – Ein Name, ein Konzept
  • Modularer Umbau: Vom 2-Sitzer Pickup zum 5-Sitzer SUV
  • DIY-Auto-Universität & 100+ Zubehörteile
  • Keine Lackierung, kein Bildschirm – aber extrem clever
  • Preis & Reichweite: Unter 20.000 Dollar für 240–385 km
  • Kurbelfenster, Heckmotor & manuelle Bedienung – Back to the Roots
  • Warum dieses Auto für Handwerker, Camper & E-Puristen spannend ist
  • Sicherheitsupdates? Bei Slate brauchst du keinen Cloud-Patch
  • Fazit: Wie dieser Wagen die Debatte um E-Mobilität verändert
SLATE – Der Anti-Tesla, den du selbst zusammenbauen kannst (und willst!)
Ausgestrahlt von